Wie sieht es eigentlich auf einer Zugfahrt von Hamburg nach Moskau aus? So:
- Streckenverlauf ab Berlin nach Moskau. Quelle: open.mapquest.com
- Abfahrt des Zugs in Hannover. Dort werden aus verschiedenen europäischen Großstädten Kurswagen nach Moskau zusammengekoppelt.
- Ein Zweier-Schlafwagenabteil. Vor und nach dem Umbau zum Schlafwagen.
- Das Waschbecken im Abteil…
- …kann mit einem Handgriff zu einem perfekten Frühstückstisch umfunktioniert werden. Frühstückszubehör muss selbst mitgebracht werden.
- Gang im Wagon.
- So sieht das stille Örtchen aus. Hell, freundlich und sauber.
- Hier könnt ihr euch frisch machen.
- Unterwegshalt am Warschauer Hauptbahnhof.
- Hier überquert ihr die Wisla in Warschau…
- …und hier seht ihr das Stadion Narodowy, das polnische Nationalstadion.
- Grenzübergang nach Weißrussland in Terespol.
- Grüne Idylle kurz hinter der Grenze…
- …und ein bisschen Neubauwüste.
- Vor der Umspuranlage in Brest liegen schon einige Achsen für die Umspurung bereit.
- Hebeanlagen in der Umspuranlage Brest.
- In dieser Halle werden die Wagons auf die russische Spurbraite umgespurt.
- In der Halle liegen beide Spurbreiten in einem Gleis, damit die Wagons mit europäischer Spur ein- und russicher Spur ausfahren können.
- Der Nachbarwagon ist noch nicht angehoben.
- Ein Wagon, dessen „alte“ Achsen bereits entfernt, dessen „neue“ aber noch nicht angebracht wurden.
- Hier werden die neue Achsen unter den Wagon gefahren.
- Dass die Passagiere im Wagon und die Türen geöffnet bleiben, scheint für niemanden ein Problem zu sein.
- Nachmittagskaffee aus Krümelkaffee, Trockenmilch und Wasser aus dem Samowar.
- Eindruck von unterwegs.
- Romantischer Sonnenuntergang an einem Zwischenhalt in Weißrussland.
- Ein paar Kleinigkeiten aus dem Bordreastaurant.
- Ankunft am nächsten Morgen in Moskau.
- Moskwa Beloruskaja Woksal.