1. August 2015. Tokyo (Japan).
Weil dieser Reisebericht schon viel zu lange unvollendet ist, und der letzte Tag ein ziemlich unspektakulärer war, will ich euch nicht mit zu vielen unwichtigen Details langweilen und fasse diesen Tag mal in Stichworten und Fotos zusammen.
Ueno
Ueno = Stadtteil im Norden Tokyos. Volksfest. Bühne. Viele Menschen. Schirme.

Ueno. Dorffest.
Dahinter Vorortatmosphäre. Wohngegend. Entpsannt. Wenig Menschen auf der Straße. Wochenendidylle.

Ueno. Vorortidylle.
Tempel. Großer Friedhof. Beerdigung. Räucherstäbchen. Buddha.

Buddha.
Mittagshitze. Schweinewarm. Schwitzen. Klimatisierte Metro. Ringlinie. Sitzen. Entspannen. Gucken.
Tokyo Tower
Tokyo Tower. Fernsehturm. Rot-weiß. 333 Meter. Eiffelturmform.

Tokyo Tower.
Besucherplattform. Ausblick. Häusermeer. Smog. Wolkenkratzer. Wohnhäuser. Fußballfelder. Fußballspiele.

Ausblick.
Park. Tempel. Steinstatuen mit roten Strickmützen. Schweinewarm.

Rote Strickmützen.
Pier
Hafen. Ein bisschen Ausblick. Kein schönes Panorama. Industriehafen. Brücken. Kräne. Hochhäuser. Wind.

Tokyo.
Bahnhof
Viel zu früh. Eingestellt auf lange Suche nach Gepäckaufbewahrung. Schnell gefunden. So groß ist der Bahnhof gar nicht.

Tokyo Central Station. Klein.
Expresszug zum Flughafen. Eine Stunde Fahrt.
Flughafen
Kein Self Check-In bei Etihad. Lange Schlange am Schalter. Warten. Einchecken. Sicherheitskontrolle. Mc Donald’s.

Etihad. Eingecheckt.
Rückflug
Tokyo – Abu Dhabi. Nachtflug. Wohlfühlpaket mit Socken, Ohrstöpseln, Schlafbrille (Wendebrille – Do not disturb – Wake me for breakfast), Zahnpasta für den Passagier.

Etihad. Wohlfühlpaket.
Fünf Stunden Aufenthalt in Abu Dhabi. Frühstück für den Preis der gesamten Reise Hamburg – Tokyo. Warten. Müde.

Abu Dhabi.
Abu Dhabi – München. Halbe Stunde Verspätung wegen Stau. Angst, den Anschluss in München zu verpassen.
München. Passkontrolle. Freude über den Besitz des deutschen Reisepasses. Passkontrolle vollkommen unkoordiniert. Reisende mit anderen Pässen verpassen den Anschluss. Kein Übergang für Anschlussreisende. Erneut an der Sicherheitskontrolle anstellen. Warten. Handgepäck aufgeben. Ärgern. 14:18 Uhr Ankunft am Gate. Planmäßiger Abflug 14:20 Uhr.
München – Hamburg. Katzensprung.
Hamburg. Gepäckband. S-Bahn. Kein Anschlussbus. Kein Taxi. Lange warten. Müde. Schlafen.

Hamburg.
Fazit
Der Wahnsinn!
Japan, wir kommen wieder!
Heutige Verbindungen
EY 871 Tokio (ab 21:20 Uhr) – Abu Dhabi (an 02.08.2015, 4:35 Uhr)
EY 3 Abu Dhabi (9:20 Uhr) – München (an 13:50 Uhr)
AB 6304 München (ab 14:30 Uhr) – Hamburg (an 15:50 Uhr)
Danke für den spannenden Reisebericht!
Habe ihn komplett durchgelesen und einige Anregungen für meine geplante Reise mit dem Zug nach Asien erhalten.
Danke für die Blumen! Ich freue mich über jeden Leser und ganz besonders über die, die Spaß und Ideen darin finden. 🙂 Viel Spaß dir in Asien! Wohin geht’s?
Schön zu sehen, daß es Leute gibt, die auch an Orte fahren wo ich wwar — und dann zu vergleichen welche Eindrücke die gesammelt haben. (Begeisterter Bahnfahrer und ehem Japan-Expat). Danke, war interessant zu lesen.
Hallo Adi,
danke für die Blumen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie es Menschen geben kann, die nicht gern Bahnfahren, bin aber trotzdem immer wieder überrascht, wenn ich Leuten begegne, die selbst „leidenschaftliche“ Bahnfahrer sind. 🙂